CINECAR Service Schweiz - Have it done right!
Geschwindigkeit, Vielseitigkeit und Materialien, welche im Flugzeugbau verwendet werden, sind nur einige der Merkmale unseres CINECAR. Das Auto ist mit modernster Kameratechnik und diversen Tools ausgestattet, welche präzise und stabile Aufnahmen garantieren. Mittels Liftsäule bewegen wir die Kamera während der Fahrt, um dem Shot noch mehr Dynamik verleihen zu können. Jeder Sitzplatz im CINECAR ist mit einem individuellen Monitoring ausgestattet, wodurch alle Teammitglieder das Geschehen jederzeit im Blick haben. Der Cinecar kommt „Almost ready to run“ auf dem Set an – alles ist bereits fix installiert, von der Kameratechnik bis hin zur gesamten Ausstattung. Das Einsatzgebiet des CINECAR befindet sich auf der Strasse, kann aber auch im Gelände und auf schneebedeckten Strassen eingesetzt werden. Dank Erfahrungen im Motorsport kennen wir uns mit Kamerafahrzeugen bestens aus und steuern diese millimetergenau an das Spielfahrzeug oder Protagonisten heran.
SPEZIFIKATIONEN
• Porsche Cayenne Bi-Turbo
• Leistung: 450 PS
• 0-100 km/h: 5,6 s Max
• Max. Betriebsgeschwindigkeit (aufgeriggt): 120 km/h
• Max. Geschwindigkeit: 266 km/h
• Farbe: Space Grey Matte
Rigging leicht gemacht. Der CINECAR ist mit einem RRRS (really rigid rigging system) ausgestattet. Das mit einem Spezialverfahren geschweisste Aluminiumträgersystem transportiert jedes Kamerasystem mit Eleganz und Leichtigkeit.
LIFTSYSTEM UND VORTEILE
Im Vergleich zu klassischen Kameraauslegern wie dem Russian Arm bietet unser Kamerafahrzeug mit integrierter Liftsäule eine kompaktere, effizientere und zugleich präzise Lösung für dynamische Fahraufnahmen. Während der Russian Arm mit seinem weit ausladenden Schwenkarm ideal für komplexe Kamerafahrten mit grossen Radien ist, punktet die Liftsäule besonders in Situationen, in denen Agilität, geringer Platzbedarf und ein schlanker Aufbau gefragt sind – wie es auf Schweizer Strassen häufig der Fall ist.
Die Bedienung erfolgt mit nur zwei Personen, Fahrer und Operator, wodurch sich die Koordination am Set vereinfacht und der Kommunikationsaufwand reduziert. Ohne den seitlich ausladenden Ausleger bleibt der Cinecar kompakt, lässt sich leichter manövrieren und ist schneller startklar, ideal für enge Strassen, dichte Stadtgebiete oder Drehorte mit wenig Platz.
Ein weiterer Vorteil liegt in der vollständig integrierten Technik: Die Liftsäule benötigt kein zusätzliches Equipment oder Transportfahrzeug, was Aufbauzeiten minimiert und logistische Abläufe optimiert. Die geringere Sperrfläche senkt den organisatorischen Aufwand, besonders bei Produktionen mit begrenztem Zugang oder im öffentlichen Raum.
Trotz seiner agressiven Leistung überzeugt unser CINECAR durch sanftes, präzises Fahrverhalten. Selbst bei langsamen Fahrten liefert das System stabile und flüssige Kamerabewegungen – ideal für Close-Range-Action, intime Verfolgungen oder ruhige Parallelfahrten mit maximaler Kontrolle. Die Liftsäule ergänzt klassische Russian-Arm-Setups ideal und bietet eine flexible Alternative für moderne Produktionsumgebungen.
STEALTH-LOOK & DUST STOP
So cool es auch aussieht, eines der wichtigsten Merkmale eines Filmautos ist die Fähigkeit nicht gesehen zu werden und keine Spuren zu hinterlassen. Seine dunkelgraue Erscheinung mit mattschwarzen Details und Kohlefaser machen dies möglich. Zusätzlich verhindert der TARMAC DUST STOP das Aufwirbeln von Staub und Partikeln auf der Strasse.